Datenschutzerklärung
Stand: 15.10.2025
1. Verantwortlicher
DS-WEBSOLUTIONS.NET
Hauptstraße 7, 07613 Crossen an der Elster, Deutschland
Telefon: +49 (036693) 59 09 29
E-Mail: info@ds-websolutions.net
2. Hosting & Server-Logfiles
Beim Aufruf der Website werden Server-Logdaten verarbeitet (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, angeforderte URL, Referrer, User-Agent, Fehlercodes). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler, sicherer Bereitstellung). Logdaten werden i. d. R. 14–30 Tage vorgehalten und danach gelöscht, sofern keine weitere Aufbewahrung aus Sicherheitsgründen erforderlich ist.
3. Cookies
Wir setzen notwendige Cookies ein, um die Website bereitzustellen und Ihre Einwilligungen zu speichern. Keine Werbe-/Tracking-Cookies.
Cookie | Zweck | Anbieter | Typ | Speicherdauer |
---|---|---|---|---|
PHPSESSID |
Sitzungsverwaltung (z. B. Formularzustände). | DS-WEBSOLUTIONS.NET | Session (notwendig) | Bis Sitzungsende |
cookiesDirective |
Speichert, dass Sie dem Cookie-Hinweis zugestimmt haben (Consent-Nachweis). | DS-WEBSOLUTIONS.NET | Persistent (notwendig) | 12 Monate |
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (technisch erforderlich) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionsfähigen Website). Dienste, die eine Einwilligung voraussetzen (z. B. Google Maps), werden erst nach Ihrer Zustimmung geladen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
4. Einwilligungsverwaltung (Cookie-Hinweis)
Wir verwenden einen Cookie-Hinweis (Banner), um vor dem Laden externer Inhalte Ihre Zustimmung einzuholen. Ihre Auswahl wird im Cookie
cookiesDirective
(Speicherdauer 12 Monate) gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die
Website-Daten/Cookies in Ihrem Browser löschen; beim nächsten Besuch können Sie neu entscheiden.
5. Google Maps (2-Klick-Lösung)
Karten von Google Maps (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) werden aus Datenschutzgründen erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung geladen (2-Klick). Erst dann wird eine Verbindung zu Google hergestellt und es können personenbezogene Daten (IP-Adresse, Browser-Infos, ggf. Standort, Referrer-URL) an Google übermittelt werden.
Es ist möglich, dass Google Daten auch auf Servern in den USA verarbeitet. Google stützt Datenübermittlungen auf die EU-Standardvertragsklauseln (SCC). Details: Datenschutzerklärung, Nutzungsbedingungen.
Google kann eigene Cookies setzen (z. B. NID
, SID
, HSID
, APISID
, SAPISID
, SSID
), deren
Speicherdauern je nach Konto-/Browser-Einstellungen variieren (teilweise bis zu 24 Monate).
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Widerruf jederzeit möglich (siehe oben).
6. Kontaktformular & E-Mail
Bei Nutzung des Kontaktformulars verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, optional Telefon, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation) bzw. lit. f (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation). Versand erfolgt per SMTP über unseren Server (EU), ohne Tracking-Cookies.
7. Widerruf & Widerspruch
- Einwilligung widerrufen: Cookies/Website-Daten im Browser löschen → Auswahl beim nächsten Besuch neu treffen.
- Cookies deaktivieren: In den Browser-Einstellungen möglich; notwendige Cookies können für die Funktion der Website erforderlich sein.
- Widerspruch (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch einlegen.
8. Ihre Rechte
Sie haben die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
9. Speicherdauer
Kontaktanfragen speichern wir so lange, wie es für Bearbeitung und Anschlussfragen erforderlich ist; gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
10. Sicherheit
Die Übertragung erfolgt über TLS/SSL (HTTPS). Es werden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen.
11. Änderungen
Diese Erklärung kann bei Bedarf angepasst werden. Es gilt die hier veröffentlichte Fassung (Stand: s. o.).